FLACHDACHSCHÄDEN
Im Frühjahr ist die richtige Zeit, Dächer zu inspizieren.
SCHNEE, KÄLTE und NÄSSE haben den Flachdächern über den WINTER zugesetzt und dabei auch möglicherweise zu Dachschäden geführt.
Zunächst können sich Flachdachsanierungen auf kleine Dachbereiche begrenzen lassen.
Ohne Überprüfung der Dachflächen führen im Laufe der Zeit aber auch kleinste Leckagen zu gewaltigen Folgeschäden im Gebäudeinneren.
Es heißt "Wasser hat einen kleinen Kopf": Bereits millimeterkleine Löcher/Risse lassen Tropfen für Tropfen den Dachaufbau nass werden. Dies kann einen immer größeren finanziellen Aufwand für Sie bedeuten.
DAHER: nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir überprüfen gerne auch Ihre Flachdächer!
Der goldene HERBST ist da...
... und damit auch die regenreiche Jahreszeit!
Damit die Niederschläge sicher vom Dach laufen können und Ihre Dachflächen sicher dem kommenden Winter entgegen sehen können, sollten Sie nun einen Flachdach-check beauftragen.
Noch besser: falls auch Sie bereits die HUM-ID-Sensorik in Ihren Flachdächern installiert haben, bietet sich eine Begehung mit dem HUM-ID-Scanner an.